willkommen
komponist
pianist
chorleiter
vita
termine und projekte
hörproben
marimba
unterrichten
kontakt

ginsterblüten

für flöte (auch bassflöte)
marimba
und gemischten chor (2010)

UA: 28.5.2011, Marienkirche Herzberg/Elster
Dauer: ca. 30 min.

Bessiner Kammerchor
Franziska de Jong – Flöte, Baßflöte
Georg Wieland Wagner – Marimba
Friedemann Stolte – Leitung

Teil des Programms über kurz oder lang – ZEITMUSIK mit dem Bessiner Kammerchor

zu Notenbeispielen geht es hier

hörbeispiel: XI. die hängebrücke
(live-mitschnitt konzert hoyerswerda am 9. juni 2012)

Die Vertonungen von Haikus in den GINSTERBLÜTEN sind analog zur dichterischen Struktur musikalische Momentaufnahmen, Bilder, Impulse, Anstöße. So wie ein Haiku 17 Silben hat (5+7+5), so ergeben die 17 kurzen Stücke dieses Zyklus ein „musikalisches Haiku“. Das zyklische Moment findet sich auf vielen Ebenen wieder. Haikus haben immer einen jahreszeitlichen Bezug, und die der „ginsterblüten“ umspannen den Lauf eines Jahres. So schließt sich vom ersten zum letzten Stück ein Kreis, ohne daß das letzte einfach nur eine Wiederholung des ersten Stückes ist. Außerdem liegt dem Zyklus eine Reihe zugrunde, die zwar gleich bleibt, aber durch die Verschiebung des Starttons durch die Stücke hindurch zirkuliert.